Wenn es mal wieder richtig dicke kommt, dir der Hals anschwillt und du am liebsten laut schreien möchtest, wenn du vor Wut heulen könntest, oder weil alles beschissen läuft – hol den Clown raus! Wenn du glaubst, dass deine Lage so ernst ist, dass du nicht mehr ernsthaft hinschauen kannst oder willst, – hol den…
„Es gibt keinen Weg zum Clowning – Clowning ist der Weg!“ (Abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi, er möge mir verzeihen!) Clowning ist der Weg zum Narren in uns. Was soll das denn nun heißen? Der Narr in uns? Wer will denn der Narr sein oder die Närrin? Wir sind doch alle ernsthafte und seriöse Menschen,…
Heute ist der Welt-Lach-doch -mal-Tag. Also heute schon gelacht? Lachen ist gesund. Gerade wenn man sich das Regenwetter hier in Norddeutschland anguckt oder unsere neue Bundesregierung, die Lage in Syrien oder den amerikanischen Präsidenten. Das ist alles nicht lustig. Um so mehr haben wir Grund zu lachen, oder wir lachen einfach grundlos. Lachen ist die…
Clowning ist unsere innere Narrenfreiheit. Es ist die Spielfreude unseres inneren Kindes, dem wir wieder Raum geben, dem wir wieder erlauben zu spielen, spontan zu sein, Gefühle zu zeigen und sie zu akzeptieren. Clowning heißt, unsere Freude, unsere Angst, die Wut, den Zorn, die Peinlichkeit zu spüren und sie auf humorvolle spielerische Weise auszudrücken. Wenn…
Am Strand plätschert esdie Sonne wärmt mir den Baucheine Möve ruft
Wenn man das Krankenhaus verließ, dann die Straßenseite wechselte, hatte man einen grandiosen Blick auf den Remscheider Berg. Ganz oben thronte das Rathaus, davor die Hügel hinauf Haus auf Haus, Fensterreihen, dunkle Dächer, von Ruß und Dreck geschwärzt, Industrieanlagen wie Festungen aus Backstein in den Berg gebaut aber ebenfalls eher schwarz als rot. Aber im…
Vielleicht wäre es ja besser gewesen, ich wäre mit meinem Vater mitgegangen, aber ich konnte ja nicht ahnen, dass es immer weiter so schneien würde. Es hatte schon in der Nacht geschneit und alle Straßen und Wege waren von einer dicken Decke Schnee bedeckt. Am Morgen war ich von Geräusch der rutschenden und durchdrehenden Räder…
Gestern morgen in der S-Bahn nach Altona. Es ist ziemlich voll, in meinem Waggon sitzt eine Gruppe Kindergartenkinder, sie kommen wohl aus Wedel und machen einen Ausflug in die große Stadt. Eine Erzieherin, eine junge blonde Frau, mütterlicher Typ, sitzt mir schräg gegenüber, unterhält sich mit den Kleinen. Sie weist auf interessante Sachen hin, die…
Beim Einsteigen fiel ihm nichts Ungewöhnliches auf.Alle Plätze waren noch unbesetzt – der Zug startete hier, und er war der erste Fahrgast. Früh dran, entspannt.Er verstaute seinen Koffer, legte den Rucksack neben sich und setzte sich auf den Fensterplatz. Der Zug setzte sich in Bewegung. Als die Stadt hinter ihm verschwand, begannen Felder, Wiesen und…
Alle Bäume kahl,im Nebelgrau tropft Regenauf grüne Knospen.