Du glaubst, dass es nichts zu lachen gibt, weil die Lage zu ernst ist?


Dann ist es Zeit, den inneren Clown rauszuholen und Clowning zu üben!

Der Clown hat keine Angst vor der Zukunft. Für ihn ist jeder Moment ein Neuanfang. Er lebt ganz im Hier und Jetzt in vollem Urvertrauen, dass alles gut ist und wird.

Wenn etwas schiefgeht oder zusammenbricht, so sieht er darin die wunderbare Chance etwas Neues zu probieren.

Mit Clowning lernen wir zu stolpern, zu fallen und zu scheitern, mit „Tata!“ aufzustehen und mit einem Lachen weiter der Stimme unseres Herzens zu folgen.

Wie kannst du Clowning üben?

Übe es, ganz im Hier und Jetzt zu sein so wie ein Clown!

  • Atme bewusst ein und aus.
    Spüre dabei, wie sich dein Bauch beim Einatmen hebt und beim Ausatmen senkt.

Übe zu staunen wie ein Clown!

  • Entdecke deine Umwelt, als ob du sie zum ersten Mal siehst, hörst, spürst, schmeckst und riechst:

    Jetzt im Frühling die ersten Knospen, die ersten Blüten, die Sonne die schon so viel Kraft hat, der Wind auf deiner Haut in deinen Haaren

Übe zu lachen wie ein Clown!

  • Lach doch mal öfter, auch über dich selbst! Nimm dich selber nicht zu ernst, vor allem glaube nicht alles was du denkst!
  • Gewöhne dir ein Lächeln an, indem du die Mundwinkel nach oben ziehen, auch wenn es scheinbar keinen Grund dafür gibt. Das wirkt, weil unser Unterbewusstsein glaubt, für unser Lachen muss es einen Grund geben. Also fühlen wir uns besser.

Übe zu spielen wie ein Clown!

  • Mach aus deiner Hausarbeit einen Tanz zu deiner Lieblingstanzmusik
  • Singe laut deine Lieblingssongs mit.
  • Mache Grimassen vor dem Spiegel
  • Was fällt dir sonst noch ein?

Übe zu scheitern wie ein Clown!

  • Freue dich, wenn etwas nicht so läuft, wie du es erwartet hast. Jetzt hast du die Chance es wieder zu probieren oder etwas Neues zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert